Workshop AUSDRUCKSSTARKE PORTRAITS MIT NATÜRLICHEM LICHT UND LED DAUERLICHT
Ausdruckstarke Portraits
Spannende, ausdrucksstarke Portraits werden immer öfters mit natürlichem Licht und / oder LED-Dauerlicht fotografiert. Die sofortige Wahrnehmung der Auswirkungen eines Lichtsetups erleichtert uns Fotografen im Studio oder outdoor das Arbeiten.
Das stufenlose Verändern von Helligkeit und Farbtemperatur, das problemlose Anpassen an Mischlichtsituationen, das Arbeiten mit diversen Lichtformern, das Fotografieren mit offener Blende oder „what you see is what you get“ (WYSIWYG) sind grundlegende Vorteile des natürlichen und LED-Dauerlichts. Insbesondere, wenn zum Fotografieren eine spiegellose Kamera benutzt wird.
Kenntnisse gleich in der Praxis anwenden
Wie arbeitet man mit natürlichen Licht und / oder LED-Dauerlicht, welche Lichtsetups sind sinnvoll und welche Lichtformer benutzt man am besten? Welches Licht passt besser zu welcher Bildidee? Wie wird das Licht richtig aufgebaut? Wo wird das Licht vorzugsweise platziert? Welche Lichtformer helfen, um Portraits noch großartiger und ausdrucksstärker wirken zu lassen? Nach einem ersten Kennenlernen wird Euch kurz theoretisch vermittelt, wir ihr mit natürlichen Licht und LED-Dauerlicht arbeitet. Ihr erfahrt, wie ihr das Verhältnis von Umgebungslicht zu LED-Dauerlicht richtig einstellt und lernt die Wirkung der verschiedenen Lichtsetups und Lichtformer kennen. Gemeinsam werden die neu erworbenen Kenntnisse anschließend zusammen mit dem Modell in die Praxis umgesetzt. Zum Abschluss des Workshops wird anhand diverser Bilder beispielhaft gezeigt, wie ihr Euren Fotos in der RAW-Entwicklung (Lightroom classic) den finalen Touch verleiht.